
Wasser ohne Büffel – Frühlingspaziergang am Tegeler Fließ
Warum bis nach Asien reisen, wenn man die imposanten Hornträger auch im Berliner Freiland treffen kann? Wasserbüffel ‒ seit 2015 haben sie …
Warum bis nach Asien reisen, wenn man die imposanten Hornträger auch im Berliner Freiland treffen kann? Wasserbüffel ‒ seit 2015 haben sie …
Schlittschuhlaufen in der Mittagspause – von mir aus könnte das noch ein paar Tage so bleiben! Im Berliner Umland wird leider schon …
Wenn die letzten Blätter von den Bäumen segeln und die Natur in den Wartemodus geht, ist das Sofa die gemütlichere Alternative. Wer …
Lautlos gleiten unsere Kajaks durch den schattigen Bruchwald. Seerosenfelder ziehen vorbei, Libellen schweben durch die Luft. Das Wasser ist so klar, dass …
Berlin könnte um ein Restaurantschiff reicher sein. Wenn es nach den Machern der Hauptstadtkogge „Gode Wind“ ginge. Doch das Requisitenschiff, das vor …
Tretbootfahren, das riecht ein bisschen nach 70er-Jahre Kindheit, nach Nivea-Sonnencreme und Dolomiti-Eis. Erinnerungen an geknechtete Kniegelenke. Keine Fahrt ohne Gezeter, weil die …
Eine Wanderung, die an einem Ort namens Löcknitz-Idyll beginnt, kann nur romantisch sein. Im Augenblick erscheint sie uns allerdings eher trist. Vom …
Kraniche sind scheue Tiere, schon in der Antike galten die eleganten Schreitvögel als Symbol für Wachsamkeit. Wer ihnen aufs Federkleid rücken will, …
Kleine Fluchten ganz weit weg: Ich durfte einen Gastbeitrag für das großartige MeerBlog von Elke Weiler schreiben. Sie fragte mich nach …
Der weiße Bug der Aida schiebt sich gemächlich vor die Sonne. Bullaugen schweben an uns vorbei. Die prallen Fender seufzen leise, …