
Rollt! Den Fläming unter den Reifen
Als Skate-Eldorado ist mir der Fläming schon lange ein Begriff. Dass der mehr als 230 Kilometer lange Asphaltkurs südlich von Berlin auch …
Als Skate-Eldorado ist mir der Fläming schon lange ein Begriff. Dass der mehr als 230 Kilometer lange Asphaltkurs südlich von Berlin auch …
Gleich vorweg: Ich bin kein Fan von Flussradwegen. Zu flach, zu gradlinig, zu langweilig. Beim Havelradweg mache ich eine Ausnahme. Besonders die …
Wer war der Vorfahr des Kühlschranks? Richtig, der Eiskeller. So hießen früher die Kelleranlagen, in denen Fürsten ihren Schampus und wohlhabende Leute …
Der Winter ist einfach nicht meine Jahreszeit und deshalb flüchte ich in den grauen Monaten am liebsten ins Grüne. Möglichst dorthin, wo …
Natürlich kann man auch heute schon mit dem Fahrrad von Amsterdam nach Berlin fahren – nur einen offiziellen Radweg gibt es bisher …
Sei ein gutes faules Tier, Streck alle Viere weit von Dir. Komm nach Caputh, pfeif auf die Welt… Ob es Albert Einstein …
Durchlüften: Von Schmarsow zum Stettiner Haff (48 Kilometer) Hinter Schmarsow geht der komfortable Asphalt für wenige Kilometer in einen befestigten Feldweg über. …
Innehalten: Von Warnitz zum Gut Schmarsow (50 Kilometer) Ab Warnitz geht es durch verschlafene Ferienorte entlang des Urstromtals der Uecker, vorbei an …
Weitblicken: Von Wildau zum Oberuckersee (58 Kilometer) Am nahe gelegenen Grimnitzsee wird Landleben neu definiert: Im Speicher des alten Wasserturms hat sich …
Eintauchen: Von Bernau zum Werbellinsee (44 Kilometer) Es beginnt ungefähr zehn Kilometer nördlich der Stadtgrenze. Mein Puls verlangsamt sich. Ich atme tiefer, …