
Gipfelstürmer. Hoch hinaus in Brandenburg
Berge in Brandenburg? Klingt nach Palmen in der Antarktis. Klar, dass mich der Bericht über den Gipfelstürmer auf dem Barnimer Plateau sofort …
Berge in Brandenburg? Klingt nach Palmen in der Antarktis. Klar, dass mich der Bericht über den Gipfelstürmer auf dem Barnimer Plateau sofort …
30 Jahre nach dem Mauerfall ist hier vom Prunk der DDR-Nomenklatura nichts mehr zu spüren. Der nasskalte Novembernebel kriecht uns in die …
Die irren Herbstspätsommertage laden momentan einfach zu ausgedehnten Spaziergängen mit hohem Blättergoldfaktor und Pilzbouquet ein. Nicht ganz neu, aber vom Zuschnitt her …
Läufer lieben Ziele. Erfolge, messbar in Kilometern, Zeiten und Medaillen. Wir sind so einfach gestrickt. Wozu sonst schnüren wir jeden Tag die …
Orchideen in Brandenburg? Wer durch das Kalkmoor zwischen Strausberg und Rüdersdorf streift, hat tatsächlich gute Chance, eine der hier heimischen Orchideenarten zu …
Das Berliner Umland ist nicht gerade arm an Badeseen – aber diese drei dürfen uneingeschränkt als Badeparadiese gelten: Straussee, Fängersee und Bötzsee. …
Staatlich subventionierte Leistungsschauen des örtlichen Gärtnerhandwerks sind nicht jedermanns Sache. Die einen echauffieren sich über schwindelerregende Kosten, die anderen schreckt die künstliche …
Warum bis nach Asien reisen, wenn man die imposanten Hornträger auch im Berliner Freiland treffen kann? Wasserbüffel ‒ seit 2015 haben sie …
Wenn die letzten Blätter von den Bäumen segeln und die Natur in den Wartemodus geht, ist das Sofa die gemütlichere Alternative. Wer …
Auf Weihnachtsmärkte kann ich gut verzichten. Zu süß, zu klebrig, sowohl der Glühwein als auch die akustische Beschallung. Ich stapfe lieber bei …