
Körnerpark: Neukölln im Urlaubsmodus
Keine Hipster, keine Partygäste, nicht einmal Touristen scheinen sich hierher zu verirren. Wer den Nachmittag im Schatten der Platanen verbringt, hat es …
Keine Hipster, keine Partygäste, nicht einmal Touristen scheinen sich hierher zu verirren. Wer den Nachmittag im Schatten der Platanen verbringt, hat es …
Im Inneren des Bootes ist es warm und stickig, die Junisonne gleißt durch die milchige Plastikhaut, aus Lautsprechern am Boden murmeln fremdländische …
Der Winter ist einfach nicht meine Jahreszeit und deshalb flüchte ich in den grauen Monaten am liebsten ins Grüne. Möglichst dorthin, wo …
Als schönste Badewanne am nördlichen Stadtrand ist der Liepnitzee schon lange kein Geheimtipp mehr. An warmen Sommertagen bleibt in Ufernähe kaum eine …
Schmatzend öffnen sich die Türen. Die Niederbarnimer Eisenbahn spuckt ein gutes Dutzend Fahrgäste auf den schmalen Bahnsteig. Einige tragen Sonnenhut und haben …
Natürlich kann man auch heute schon mit dem Fahrrad von Amsterdam nach Berlin fahren – nur einen offiziellen Radweg gibt es bisher …
Berlin könnte um ein Restaurantschiff reicher sein. Wenn es nach den Machern der Hauptstadtkogge „Gode Wind“ ginge. Doch das Requisitenschiff, das vor …
Tretbootfahren, das riecht ein bisschen nach 70er-Jahre Kindheit, nach Nivea-Sonnencreme und Dolomiti-Eis. Erinnerungen an geknechtete Kniegelenke. Keine Fahrt ohne Gezeter, weil die …
Sei ein gutes faules Tier, Streck alle Viere weit von Dir. Komm nach Caputh, pfeif auf die Welt… Ob es Albert Einstein …
Was haben das Brandenburger Tor und die Berliner Mauer gemeinsam? Sie sind aus dem gleichen Kalk gebaut. Und der stammt aus dem …